NLBL Niedersachsen klar Logo

Sanierung eines Bürogebäudes

Clausewitz-Kaserne in Nienburg/Weser


Treppenhaus in einem sanierten Bürogebäude der Clausewitz-Kaserne in Nienburg/Weser   Bildrechte: Frank Aussieker

Die Clausewitz-Kaserne in Nienburg/Weser ist Sitz des Multinational CIMIC (Civil Military Cooperation) Command. Damit nimmt der Standort eine wichtige Stellung in der NATO und der EU ein. Um den hohen Anforderungen an die Arbeitsabläufe gerecht zu werden, hat das Staatliche Baumanagement Weser-Leine ein in den 1950er-Jahren erbautes Bürogebäude mit angrenzendem Lehrsaal sowohl baulich als auch technisch umfassend saniert.

Der Innenbereich erhielt eine optische Aufwertung durch ein neues Farbkonzept. Dabei setzte das Baumanagement auf die Beibehaltung der Materialität der Flure aus gelbem Klinker als prägendes Gestaltungselement. Die ergänzenden Bauteile der Treppengeländer, Rauchschutzelemente, Bodenbeläge und Wandflächen orientieren sich an der Farbe der Klinker.

Im Zuge der Sanierung brachte das Staatliche Baumanagement zudem die Brandschutztechnik auf den neuesten Stand, entkernte die Sanitärbereiche, nahm eine Schadstoffsanierung vor, ertüchtigte die Bestandsdecken und erneuerte die technische Infrastruktur wie Heizungs- und Lüftungsanlage sowie EDV-Netz. Die Bestandsfenster erhielten eine Dreifachverglasung, und für die Südseite wurden Sonnenschutzmarkisen installiert. Zugleich wurde das Flachdach in ein Walmdach aus Zinkblech umgewandelt.

Daten und Fakten

Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Projektleitung: Staatliches Baumanagement Weser-Leine
Nutzer: Bundeswehr
Architekt: dRei Architekten
Fertigstellung: 2022
Gesamtkosten: 2,7 Millionen Euro
Bruttogrundfläche: 850 m²

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln