Artikel-Informationen
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Haushaltsvollzug-Bau (HHV-Bau)
Das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) übt die Aufsicht über die sieben Bauämter des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen (SBN) aus. Mit rund 300 Beschäftigten begleiten wir die Bauprojekte des Landes und des Bundes in Niedersachsen.
Für unser Referat BLD 14 „Fachliche Anwendungen im SBN“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Haushaltsvollzug-Bau (HHV-Bau)
Entgeltgruppe 9a TV-L
Der Dienstort ist grundsätzlich Hannover. Eine abweichende Vereinbarung ist im Einzelfall möglich.
Ihre Aufgaben:
Betreuen des zentralen Firmendatenbestandes des SBN in der Anwendung HHV-Bau
- Koordination der in den Bauämtern getätigten Datenerfassungen im Rahmen von Submissionen (vorläufige Firmen) und deren Abgleich mit den Bestandsdaten
- Abstimmung der Änderungen an den Firmendaten mit Ämtern und Firmen und Abgleich mittels Fachauskünften – z. B. Handelsregister
- Erfassung und Überwachung von Insolvenzen, Abtretungen und Pfändungen der eingetragenen Firmen
HHV-Bau-Anforderungsmanagement und Aufgabenplanung
- Zentrale Koordination der eingehenden Anforderungen der Fachseiten und Abstimmung mit der Teilreferatsleitung
- Abklärung des notwendigen Arbeitsaufwands für die Sachbearbeiter und Einarbeitung der Zeitanteile in die jeweilige Jahresplanung des Teilreferats
- Überwachung der vereinbarten Termine und des Zeitbudgets für die einzelnen Arbeitspakete
- Vor- und Nachbereiten des Teamtreffs, Erstellen von Protokollen, zentrale Rechnungserfassung
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder zum Fachangestellten (m/w/d) für Bürokommunikation sofern die Ausbildung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber absolviert wurde oder
- Abschluss des Verwaltungslehrgangs I beim Studieninstitut des Landes Niedersachsen oder des Angestelltenlehrgangs I beim Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung
- Kenntnisse im Vergaberecht (VOB), des Vergabehandbuchs (VHB), sowie der RBBau und RLBau
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
- Kenntnisse des Insolvenz- und Werkvertragsrechts und der Gewerbeordnung
- Kenntnisse in der Fachsoftware „HHV-Bau“, insbesondere in den Bereichen Vergabe und Datenbanken sind wünschenswert
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C 1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
Unser Angebot:
- Verantwortungsvolle Position im interdisziplinären Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens
- Sichere, konjunkturunabhängige Position
- Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
- Individuelle strukturierte Einarbeitung nach unserem Einarbeitungskonzept
- Individuelle Fort- und Weiterbildung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in Ihrer Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.
Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Es werden ausschließlich Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt.
Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre damit zusammenhängenden Rechte gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung erhalten Sie auf unserer Internetseite unter Karriere / Aktuelle Stellenangebote / NLBL / Datenschutzrechtliche Informationen.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Fischer (Tel.: 0511/76351-440), bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Schmanns (0511/76351-478).
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 18/2025 bis zum 01.06.2025 online zu.
Nds. Landesamt für Bau und Liegenschaften | Referat BLZ 13
Waterloostraße 4 | 30169 Hannover