NLBL Niedersachsen klar Logo

Neubau einer Ausbildungswerkstatt

Bundeswehrdepot Nord in Weener


Außenaufnahme der neuen Ausbildungshalle für die Bundeswehr in Weener   Bildrechte: SBN

Eine einzigartige Ausbildungswerkstatt hat das Staatliche Baumanagement Region Nord-West auf dem Bundeswehrdepot Nord in Weener gebaut. Sie ist zwar eine von bundesweit 28 Ausbildungswerkstätten, doch das Besondere an Weener: Dort bildet die Bundeswehr gleich in vier Berufen aus. Rund 140 Auszubildende werden nun in praktischen Tätigkeiten der Metallverarbeitung, Elektrotechnik und EDV unterrichtet.

Die neue Werkstatt war erforderlich, da die bisherigen Werkstätten den baulichen Ansprüchen an eine moderne Ausbildung nicht mehr entsprachen. Zudem kann die Bundeswehr die Ausbildung nun an einem Ort bündeln, statt dies wie zuvor über mehrere Gebäude verteilen zu müssen.

Kopfbau und zwei Flügelbauten

Das Gebäude gliedert sich in drei Baukörper: einen zweigeschossigen Kopfbau und zwei eingeschossige Flügelbauten. Im Erdgeschoss liegen die zentralen Einrichtungen wie Verwaltung, Vortragsraum sowie Pausen- und Umkleideräume. Im Obergeschoss sind die Ausbildungsgänge der Systemtechnik und -elektronik untergebracht. Im südlichen Flügel ist die Sparte Mechatronik mit beigeordneter Metallwerkstatt und zentralem Lager angesiedelt, im nördlichen Flügel befindet sich der Bereich Elektrotechnik.

Daten und Fakten

Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Projektleitung: Staatliches Baumanagement Region Nord-West – Regionalstelle Emden-Meppen-Aurich
Nutzer: Bundeswehr
Architekt: 3ingArchitektur + Ingenieurbüro GmbH
Fertigstellung: 2022
Gesamtkosten: 8,5 Millionen Euro
Bruttogrundfläche: 3.700 m²

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln