Staatliches Baumanagement Region Nord-West
Schloss
49186 Bad Iburg
Tel.: 05403 7302-500
Fax: 05403 7302 999
E-Mail: Poststelle@SB-RNW.niedersachsen.de
Neubau einer Großtagespflegestelle
Universität Oldenburg
Prämiert mit dem zweiten Platz des Holzbaupreises Niedersachsen 2022 wurde dieser gelungene Neubau für die Universität Oldenburg. Mit der Großtagespflegestelle „Campus-Krabben“ hat das Staatliche Baumanagement Region Nord-West kindgerechte und moderne Räumlichkeiten geschaffen, mit der die Universität ihren Beschäftigten eine Ganztagesbetreuung für null- bis dreijährige Kinder anbieten kann.
Dazu verfügt der Neubau im Erdgeschoss über einen großen Gruppenraum inklusive Bauecke und Küchenzeile, einen Ruheraum sowie ein großes Bad mit Wickeltischen und Kindertoiletten. Im 440 m² großen Außenbereich können die Kinder schaukeln, klettern oder im Sand spielen. Im Obergeschoss gibt es weitere Räume für die Betreuung von Drei- bis Zwölfjährigen in den Ferienzeiten. Zur Verfügung stehen ein großer Aufenthaltsraum und eine Dachterrasse, von der eine Außentreppe in den Garten führt.
Nachhaltiger Holzbau
Bei der Bauausführung hat sich das Staatliche Baumanagement für einen Holzbau entschieden, der nicht nur nachhaltig ist, sondern auch ein gesundes Raumklima bietet. Das Gebäude zählt zu den energieeffizientesten Bauten der Universität: Die Heizung nutzt regenerative Erdwärme, die Gebäudehülle aus Holz und eine Lüftungsanlage mit Wärmetauscher reduzieren Energieverluste im Winter. Im Sommer sorgt der Wärmetauscher für Kühlung, und Fenster mit Sonnenschutzverglasungen verhindern eine zu starke Erwärmung.
Daten und Fakten
Bauherr: Land Niedersachsen
Projektleitung: Staatliches Baumanagement Region Nord-West – Regionalstelle Oldenburg
Nutzer: Universität Oldenburg
Architekt: Angelis & Partner
Fertigstellung: 2022
Gesamtkosten: 2 Millionen Euro
Bruttogrundfläche: 570 m²