NLBL Niedersachsen klar Logo

Sanierung eines Innenhofs

Amtsgericht Hannover


Sanierter Innenhof des Amtsgerichts Hannover   Bildrechte: SBN

Ein stark beschädigter Klinkerbelag, eine mit Asphalt und Beton geflickte Fahrbahn, abgestorbene Grünflächen sowie abgängige historische Rabattengeländer – all das machte den zentralen Innenhof des Amtsgerichts Hannover nicht nur unansehnlich, sondern auch kaum noch nutzbar. Daher wurde das Staatliche Baumanagement Hannover mit einer umfassenden Sanierung beauftragt.

Als größter von insgesamt sechs Innenhöfen liegt der Innenhof zentral im historischen Gebäudekomplex. Er dient dem Amtsgericht für Anlieferungen und Gefangenentransporte sowie als Stellfläche für Abfallcontainer und als Verweilmöglichkeit für die Bediensteten. Aufgabe der Planung war es daher, neben der denkmalgerechten Sanierung auch die unterschiedlichen Nutzungen aufeinander abzustimmen.

Als Bodenbelag wurde ein Klinker mit gelblichen Farbtönen verlegt und mit einem Passepartout aus Basaltkleinpflaster eingefasst. Neu angelegte Grünflächen mit Gleditschien, Zwiebelblumen und Bodendeckern gliedern den Innenhof in Aufenthaltsflächen und Verkehrsraum. Auch das historische Rabattengeländer erstrahlt nach einer Überarbeitung in neuem Glanz. Das Staatliche Baumanagement hatte das Sanierungskonzept mit dem Landesamt für Denkmalpflege abgestimmt.

Dank sorgfältiger Planung und enger Abstimmung mit allen Beteiligten war die Zufahrt für Justizfahrzeuge während der Bauzeit fast ununterbrochen gewährleistet.

Daten und Fakten

Bauherr: Land Niedersachsen
Projektleitung: Staatliches Baumanagement Hannover
Nutzer: Amtsgericht Hannover
Planung: lad + landschaftsarchitektur gmbh
Ausführung: Frank Gödeke, Landschaftsarchitekt
Fertigstellung: 2023
Baukosten: 410.000 Euro
Bruttogrundfläche: 750 m²

Staatliches Baumanagement Hannover

Celler Straße 7
30161 Hannover
Tel: 0511 106-5288
Fax: 0511 106-5499
E-Mail: Poststelle@sb-han.niedersachsen.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln