NLBL Niedersachsen klar Logo

Neubau eines Sanitätsversorgungszentrums

Bundeswehrstandort in Schorten


Außenansicht des Sanitätsversorgungszentrums in Schortens   Bildrechte: SBN

Mit fast 130 Sanitätsversorgungszentren in ganz Deutschland stellt die Bundeswehr die ambulante ärztliche und zahnärztliche Versorgung der Soldatinnen und Soldaten sicher. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Einsatzbereitschaft der Bundeswehr. Da eines der Gebäude, angesiedelt auf dem Fliegerhorst Upjever, erhebliche Mängel aufwies, hat das Staatliche Baumanagement Elbe-Weser in Schortens ein neues Sanitätsversorgungszentrum errichtet.

Im Erdgeschoss des zweigeschossigen Gebäudes sind Behandlungs- und Diensträume für drei Truppenärzte untergebracht – darunter ein klinisch-chemisches Labor sowie Untersuchungsräume für Sonographie und Audiometrie mit schallentkoppelter Hörkabine. Im Obergeschoss befinden sich die Dienst- und Behandlungsräume (einschließlich Röntgenraum) für zwei Zahnärzte sowie Büros für den Leitungsbereich. Hinzu kommen Lager-, Technik-, Umkleide- und WC-Räume auf beiden Ebenen.

Ausgeführt ist das Gebäude als klassische Zweibundanlage in Massivbauweise mit zwei Treppenhäusern und ortsüblichem Walmdach. Zur Gliederung des Gebäudes sind der Eingang und der Kopfbau teilweise mit einer Bekleidung aus Metallkassetten versehen. Mit einer Fassade aus zweischaligem Mauerwerk mit Verblender und Hohlschichtdämmung fügt sich der Neubau in die umgebenden Gebäude sehr gut ein.

Daten und Fakten

Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Projektleitung: Staatliches Baumanagement Elbe-Weser
Nutzer: Bundeswehr
Architekt: 3ing Architektur- und Ingenieurbüro GmbH
Fertigstellung: 2023
Baukosten: 4,6 Millionen Euro
Bruttogrundfläche: 2.000 m²

Staatliches Baumanagement Elbe-Weser

Elfenweg 17
27474 Cuxhaven
Tel.: 04721 506-0
Fax: 04721 506-101
Poststelle@sb-elw.niedersachsen.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln