NLBL Niedersachsen klar Logo

Erneuerung eines Museumsdaches

Landesmuseum Braunschweig


Die neue Glaskuppel des Vieweghauses   Bildrechte: SBN

Das war eine echte Herausforderung für die Statiker: Jeweils rund acht Tonnen schwere Elemente des Dachrandes tragen die flach gewölbte Glaskuppel des denkmalgeschützten, vom Landesmuseum Braunschweig genutzten Vieweghauses. Mit der Erneuerung des Daches ist der erste Bauabschnitt zur Sanierung des Gebäudes abgeschlossen. Dazu zählte auch die Ertüchtigung des Blitzschutzes.

Das Staatliche Baumanagement Braunschweig war mit der umfassenden Sanierung des Gebäudes beauftragt worden, da die alte Überdachung des Innenhofes aus den 80er-Jahren abgängig war und den aktuellen Brandschutzanforderungen nicht mehr genügte.

Mehr Tageslicht im Inneren

Die neue Glaskuppel mit einem Durchmesser von 19 Metern stellt einen Bezug zur klassizistischen Architektur des Museums her und lässt nun deutlich mehr Tageslicht ins Innere als vorher. Das darunter liegende Forum, das von der Kuppel stützenfrei überspannt wird, soll als zentraler Knotenpunkt des Hauses dienen und auch unabhängig vom Museumsbesuch als Anlaufpunkt in der Stadt dienen.

In einem zweiten Bauabschnitt wird das Staatliche Baumanagement Braunschweig das Gebäude bis voraussichtlich Ende 2027 von Grund auf sanieren.

Daten und Fakten

Bauherr: Land Niedersachsen
Projektleitung: Staatliches Baumanagement Braunschweig
Nutzer: Landesmuseum Braunschweig
Entwurf: Patrick Dierks Architekten BDA
Ausführung: PK+ Pape Kost Arndt Architektur GbR
Fertigstellung: 2023
Baukosten: 3,7 Millionen Euro

Staatliches Baumanagement Braunschweig

An der Martinikirche 7
38100 Braunschweig
Tel.: 0531 1211-0
Fax: 0531 1211-199
E-Mail: Poststelle@sb-bs.niedersachsen.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln